Seit 2010 unterstützt Back to Life die Janajyoti-Schule im Chitwan Distrikt, nahe dem Chitwan National Park im Süden Nepals. Die Schule liegt in einem Dorf, das von tiefer Armut geprägt ist. Das dort ansässige Chepang-Volk zählt zu den ärmsten Minderheiten in Nepal. Daher unterstützen wir die Familien z.B. mit Sachstipendien für Schulkinder, Schulmahlzeiten, Gesundheitsvorsorge, Zugang zu sauberer Energie und Einkommensförderung.
2016 hat Back to Life ein erdbebensicheres Schulgebäude mit zwei Klassenräumen wiederaufgebaut und ausgestattet, welches zuvor durch die schweren Erdbeben 2015 zerstört wurde. Dadurch konnte der Unterricht für die Kinder im Dorf bereits ein Jahr nach den Erdbeben wieder voll aufgenommen werden. Derzeit bietet die Schule Grundschulbildung bis zur 5. Klasse an und Back to Life hat eine Vorschule eingerichtet. Insgesamt besuchen 109 Kinder die Grundschule, sie werden von sechs engagierten Lehrern unterrichtet. Für die Schüler*innen organisieren wir regelmäßige Workshops und Programme zu den Themen Umwelt, Gesundheit, Kinderrechte.
EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT DER KINDER | Im August 2019 hat Back to Life mit dem Bau eines zweiten Schulblocks begonnen, der ein altes, baufälliges Gebäude der Schule ersetzt und zusätzlichen Raum bietet. Der erdbebensichere Neubau besteht aus drei Klassenzimmern mit einem soliden Fundament, sodass eine zukünftige Erweiterung durch den Bau eines zusätzlichen Stockwerkes möglich ist.
Durch den Ausbau der Schule kann die Schulleitung nun die Zulassung des Unterrichts bis zur 8. Klasse bei der Schulbehörde beantragen. Das ist eine dringend notwendige Entwicklung für das Dorf und die umliegenden Siedlungen, da es keine andere Schule in erreichbarer Nähe gibt, die Unterricht für die Klassen 6-8 anbietet.
Das Projekt ist daher eine direkte Investition von Back to Life in die Bildung aller jetzigen und zukünftigen Schüler der Region. So wird nicht nur der aktuelle Zustand der Schule optimiert, sondern auch den Schülern der Zugang zu weiterführender Bildung ortsnah ermöglicht. Momentan müssen die Schüler der 6. Klassen (und höher) einen Fußweg von eineinhalb Stunden (nur Hinweg) auf sich nehmen, um die Buddhashanti Secondary School zu erreichen. Der tägliche Fußweg von 3-4 Stunden ist eine große Belastung für die Kinder und einer der Hauptfaktoren dafür, dass sie ihre Schulausbildung nicht weiterführen. Dieses Problem hat Back to Life mit dem Ausbau der Schule dauerhaft gelöst.
Back to Life e.V.
61348 Bad Homburg