Skip to main content

Ein Haus voller Träume im Himalaya

Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Paten von Back to Life,

Mit ruhiger Hand schraubt Mangal ein defektes Handy auseinander. Der kleine Reparaturladen auf knapp 2000m in den nepalesischen Bergen ist sein ganzer Stolz. Wer ihn heute sieht – erfolgreich, glücklich verheiratet, Vater von zwei Töchtern – würde kaum vermuten, dass sein Weg hierher alles andere als einfach war.

Als Kleinkind erkrankte Mangal Bahadur Rokaya an Polio – eine Diagnose, die seine Familie durch den Mangel an ärztlicher Versorgung in den Bergen erst Jahre später erfuhr. Täglich trug ihn sein Vater auf dem Rücken über die steilen Bergwege zur Schule, denn ohne Hilfe konnte der Junge sich nur auf den Knien kriechend fortbewegen. Doch nach der 8. Klasse war Schluss, den weiten Weg zur höheren Sekundarschule konnte der Vater neben der Feldarbeit zeitlich nicht mehr bewältigen und so musste Mangal die Schule verlassen. Fortan verbrachte der junge Mann aus der Bergregion Mugu in Nepal seine Tage meist zu Hause, wo er sich um die Kleinkinder der Großfamilie kümmerte. Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Behinderungen erhalten in den abgelegenen Gebieten Nepals keine medizinischen oder sozialen Hilfen und keine Förderung oder Absicherung. Sie sind mit ihrem Schicksal auf sich gestellt. Doch statt zu resignieren, entwickelte Mangal eine besondere Fähigkeit: Er stellte Werkzeuge aus weggeworfenen Gegenständen her und brachte sich selbst bei, Radios zu reparieren – der erste Schritt auf seinem Weg zum Erfolg.

Die Chance eines Lebens

Die Wende in Mangals Leben kam, als er Ende 2019 einen Mitarbeiter von Back to Life traf. Statt sein Schicksal zu beklagen, fasste er sich ein Herz und fragte nach Unterstützung für eine Ausbildung. Diese Initiative zahlte sich aus: 2020 ermöglichte ihm Back to Life eine Ausbildung zum Handy-Reparateur, während der er sich auch Computerkenntnisse aneignete. Diese Chance veränderte sein Leben grundlegend: 
 
Im Rahmen unseres Programmes zur Einkommensförderung halfen wir Mangal beim Geschäftsstart sowie der Einrichtung seines ersten kleinen Ladens. Sein Geschäftsplan ging auf. Fleißig reparierte er sich durch sämtliche Handys der Dorfbewohner von Majhchaur und Umgebung und schaffte sich einen guten Ruf als geschickter Reparateur und Tüftler. 

Heute betreibt er einen erfolgreichen Reparaturladen und Copyshop mit Solar-Backup.  Im Rollstuhl an der Werkbank sitzend repariert er Handys, Geräte aller Arten und Laptops. Er überspielt Musik, Daten und Videos auf die Geräte, fertigt Kopien und Dokumente für die Dorfbewohner an, ein wichtiger und nachgefragter Service in den Bergen. Täglich erwirtschaftet er 10 bis 15 Euro in seinem Reparaturgeschäft, damit kann er sorgenfrei leben. Mit dem Gewinn expandiert er und schafft sich neue Güter wie Drucker und Kopierer an, die Ersparnisse legt er auf die Bank. 

Die Liebe seines Lebens

Es klingt wie ein Märchen, doch als er gerade seinen ersten Laden eröffnet hatte, traf er die Liebe seines Lebens. Kamala war von seinem Durchhaltewillen und seiner positiven Ausstrahlung sofort fasziniert. Sie sah nicht seine körperliche Einschränkung, sondern seinen unbändigen Lebensmut und seine Zielstrebigkeit. Für sie war klar: Das ist der Mann, mit dem sie ihr Leben teilen möchte. Im August 2021 feierten sie Hochzeit. 
 
Am 09. Juni 2022 wurden Mangal und Kamala stolze Eltern einer Tochter. Die kleine Familie genoss ihr Familienglück. Sie lebten zur Miete in einem winzigen Raum direkt neben dem Laden. Da es dort keine sanitären Anlagen gab, musste Mangal die öffentliche Toilette im Dorf benutzen – ein Plumpsklo, das nicht für Rollstuhlfahrer ausgerichtet war und welches er nur kriechend erreichen konnte. Eine Situation, die untragbar und unwürdig war. 
 
Als ein Stück Land im selben Dorf frei wurde, erfüllte sich sein größter Familientraum: Mithilfe von Back to Life erwarb er das Land zum Bau eines eigenen Hauses in Majhchaur. Unser Bauingenieur plante den Bau mit großer Sorgfalt, so dass Mangal sich ohne Hilfe mit dem Rollstuhl überall bewegen kann. Das ebenerdige, barrierefreie neue Gebäude mit drei Räumen und einer rollstuhlgerechten Toilette bedeutet für Mangal und seine Familie die Erfüllung ihrer Träume und Sicherheit für die Zukunft. Auch sein Laden befindet sich nun im Haus. Es ist ein wahres Modellhaus.

Mangal hat sich zu einem aktiven und respektierten Mitglied der Gemeinschaft entwickelt. Seine Frau Kamala, die ihn wegen seiner Zielstrebigkeit heiratete, ist stolz auf ihren gemeinsamen Weg.

Mangals Werdegang zeigt, wie gezielte Unterstützung und eigener Fleiß Großes bewirken können: Hilfe zur Selbsthilfe. Im ganzen Umkreis gilt er als Vorbild dafür, wie man trotz schwerwiegenden Hindernissen seine Träume verwirklichen kann.

Ein Haus voller Träume

In dem neuen Zuhause lebt Mangal mit seiner Frau Kamala und den beiden Töchtern: der zweijährigen Aaraksha, die bereits die Besucher begrüßt, und dem jüngsten Mitglied der Familie, der fünfmonatigen Sujata. Beide sind in unserem Geburtshaus in Gamtha, betreut von unseren Hebammen, zur Welt gekommen. 
 
Der Alltag der Familie ist von gegenseitiger Unterstützung und Liebe geprägt: Kamala hilft im Geschäft und Mangal beschäftigt sich mit den Kindern, wenn Kamala die Hausarbeit verrichtet. 

Ihre Hilfe macht den Unterschied

Liebe Freundinnen und Freunde, Mangals Geschichte macht Mut und steht als Inspiration für viele weitere. Immer wieder treffen wir in unseren Projekten auf besonders harte Einzelschicksale. Bitte helfen Sie mit, diese in weitere Erfolgsgeschichten zu wandeln. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie gezielte Hilfe zur Selbsthilfe und schenken damit Fürsorge, Zuversicht und die Chance zu einem selbst-bestimmten Leben in Würde. Jeder Beitrag hilft, Leben zu verändern.
Jetzt spenden →

Ich danke Ihnen für Ihre Nächstenliebe und wünsche Ihnen und Ihren Lieben einen gesegneten 3.Advent an diesem letzten Vollmond des Jahres 2024,

Alles Liebe und Gute,  
namaste,

Ihre Tara Stella Deetjen