
Frischer Wind
auf 2365 m Höhe
Eines unserer laufenden Bauprojekte ist der Bau eines 8-Raum-Stahlbeton-Gebäudes für die weiterführende Schule in Kawa (Mugu), welche auf 2365 Metern Höhe liegt. Es ist bereits die zweite Schule, die Fabian Hambüchen, Olympiasieger von 2016 in Rio am Reck, mit Back to Life in Nepal baut.
Das Einzugsgebiet der Schule ist die große Khatyad-Region – insgesamt 342 Haushalte und 2134 Menschen werden mit dem schulischen Angebot erreicht, 321 Schülerinnen und Schüler zählt die Schule momentan. Gerade für diejenigen Kinder, die aus den am weitesten abgelegenen Gemeinden wie etwa dem Bergdorf Chakpane kommen, ist die Kawa Village Secondary School die einzige Hoffnung auf eine Bildung über die Grundschule und Primarstufe hinaus.
Allerdings reichte der Platz für die Jugendlichen lange kaum aus. Und zusätzlich waren die einfachen Gebäudestrukturen aus Stein, Lehm und Blechdächern in höchstem Maße unzureichend und gefährlich. „Es war sehr schwierig, die Schulklassen in den alten und schlechten Gebäuden unterzubringen“, bestätigt Herr Padam Bahadur Rokaya, Vorsitzender des Schulverwaltungs-ausschusses des Baugremiums. Oft hatte die Schulleitung verschiedene lokale Organisationen sowie die Behörde um Hilfe gebeten. Alle Versuche scheiterten.

MIT JEDEM BAUABSCHNITT
WÄCHST DIE VORFREUDE
Umso dankbarer zeigen sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung nun über die Fortschritte am Bau, die wir bis jetzt machen konnten. Zwei Drittel sind schon geschafft, die Arbeiten am zweiten Stock sind ebenfalls bald abgeschlossen. Der Bürgermeister, Herr Aja Bahadur Shahi, besucht die Baustelle regelmäßig und lobt den Erfolg der Bauarbeiter sowie die tatkräftige Unterstützung der vielen ehrenamtlich in der Landwirtschaft tätigen Dorfbewohner.
Schülerin Amana Rokaya (15) hofft, dass sie im zehnten Schuljahr bereits im neuen Gebäude unterrichtet werden kann: „Unsere neue Schule wird viel größer und schöner sein. Wir freuen uns sehr darauf, bald in neuen und sauberen Räumen unterrichtet zu werden. Das ist besonders wichtig für die SEE-Prüfungen (Mittlere Reife) im nächsten Jahr. Ich bin sehr dankbar dafür. Die neue Schule ist das Beste, was uns passieren konnte.“
Neben Kawa hat Back to Life noch drei weitere Schulgebäude in den Bergen von Mugu im Bau. Kawa und Satbada werden noch 2023 fertig sein, die anderen beiden bis April 2024, also pünktlich zum Schuljahresbeginn im Mai.

FABIAN – EIN STARKER FREUND
Nach dem Erdbeben 2015 half uns Fabian, eine Schule nahe dem Epizentrum neu aufzubauen. Diese schnelle Hilfe ermöglichte den Familien, den Wiederaufbau ihrer Häuser und des Dorfes anzugehen, da die Schulbildung ihrer Kinder damit wieder gesichert war.
Die Kawa Schule in Mugu wird Fabians zweite Schule mit Back to Life in Nepal. Die Kinder des Himalayas haben wirklich einen starken Freund an ihrer Seite und sind glücklich über die Chance, in kinderfreundlichen, sicheren und gut ausgestatteten Schulen lernen zu dürfen.