Lesezeit

Bildung ist eines unserer zentralen Entwicklungsthemen und die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Deshalb fördern wir die Alphabetisierung in unseren Projektgebieten auch über den normalen Lehrplan hinaus.

Inzwischen haben wir 30 Bibliotheken in 30 Schulen eingerichtet: 5 in Chitwan, 6 in Nuwakot, 19 in Mugu. So haben jedes Jahr mehr als 3.500 Kinder Zugang zu Büchern. Für die Erwachsenen im Dorf Loharbada in Mugu konnten wir außerdem eine Gemeindebibliothek ausstatten. Insgesamt haben wir mehr als 7.000 Bücher bereitgestellt.

Damit die Schüler*innen das Lesen nach dem Unterricht vertiefen können, haben wir Leseclubs in unseren Projektschulen gegründet. Nach der offiziellen Unterrichtszeit werden die Kinder hier für zwei Stunden von Lehrkräften betreut und angeleitet. Bei Tee und kleinen Snacks können die teilnehmenden Mädchen und Jungen Bücher frei auswählen und einzeln oder in kleinen Gruppen lesen. Durch die spielerische Beschäftigung mit dem Lesematerial fördern die Leseclubs die Freude der Kinder an Büchern und am Lesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt
© Back to Life e.V.
Alle Rechte vorbehalten
Spendenkonten
  • Kontoinhaber: Back to Life e.V
  • IBAN: DE94 5008 0000 0729 9990 02
  • BIC: DRESDEFFXXX
  • Bank: Commerzbank AG
  • Kontoinhaber: Back to Life e.V
  • IBAN: DE96 4306 0967 1012 0030 00
  • BIC: GENODEM1GLS
  • Bank: GLS Bank
Links
Spendenkonten
  • Kontoinhaber: Back to Life e.V
  • IBAN: DE94 5008 0000 0729 9990 02
  • BIC: DRESDEFFXXX
  • Bank: Commerzbank AG
  • Kontoinhaber: Back to Life e.V
  • IBAN: DE96 4306 0967 1012 0030 00
  • BIC: GENODEM1GLS
  • Bank: GLS Bank
Magazin
Melden Sie sich für unser kostenfreies Magazin an:

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Back to Life e.V.